Mobilitätsdaten als Schlüssel für eine automatisierte und vernetzte Zukunft
20. Juni 2025

Düsseldorf, 20. Juni 2025
In diesem Fachartikel auf innocam.nrw erfahren Sie, wie die neue MOBIDROM Datenplattform in Nordrhein-Westfalen Mobilitätsdaten zentral, qualitätsgesichert und diskriminierungsfrei bündelt. Sie bildet die technische Grundlage für eine automatisierte, vernetzte und KI-gestützte Mobilität der Zukunft. Als offenes und interoperables System schafft MOBIDROM einen einfachen Datenaustausch über standardisierte Schnittstellen – ideal für Kommunen, Unternehmen und Entwickler.
So lassen sich intelligente Verkehrssteuerung, multimodale Mobilitätsservices und datenbasierte Planungsprozesse realisieren. Der Artikel zeigt zudem, wie MOBIDROM die strategische Arbeit von innocam.NRW auf operativer Ebene ergänzt und gemeinsam ein vernetztes Mobilitäts-Ökosystem aufbaut. Dadurch entwickelt sich die Mobilität in NRW digital, effizient und gemeinwohlorientiert weiter.
© Foto: shutterstock / DanKe
Noch mehr erfahren?
Egal ob Sie Pressevertreter sind oder einfach generelles Interesse an Themen rund um MOBIDROM haben – sprechen Sie uns gerne an!

Harald Fletcher
Leiter
Kommunikation & Marketing
harald.fletcher@mobidrom.nrw
+49 (0)162 9699765