MOBIDROM Routing Services
MOBIDROM Routing Services
Die Routing Services stellen Entwicklern alle notwendigen Werkzeuge zur multi- und intermodalen Routenberechnung in eigenen Anwendungen bereit. Sie basieren auf bekannter Open Source Software und können über einfache Schnittstellen (APIs) in eigene Auskunftssysteme integriert werden.
Wie Sie von den MOBIDROM Routing Services profitieren?
Die Routing Services richten sich an alle in NRW aktiven Personen oder Organisationen, die flexible Routenberechnung in eigenen Anwendungen ermöglichen wollen.
Die Routing Services lassen sich nahtlos z. B. in Mobilitätsportale oder Smart City Apps einbinden, ohne dass sich Entwickler selbst um die Routing-Software, Algorithmen oder die Datenhaltung kümmern müssen. Durch Nutzung der MOBIDROM Routing Services profitieren Sie direkt von der Kombination aus Open Source Software mit den Datensätzen der MOBIDROM Datenplattform.
Alle Nutzer
Alle Nutzer
MOBIDROM entwickelt die Routing Services auch für die künftige Nutzung im Verkehrsportal Verkehr.NRW. Durch diese Nutzung besteht ein großes Eigeninteresse an qualitativ hochwertigen Ergebnissen. Die verwendete Software entwickeln wir sowohl selbst als auch zusammen mit externen Dienstleistern und der Open Source Community weiter. Dadurch sind wir in der Lage, auch auf neue Anforderungen zu reagieren und den Leistungsumfang fortlaufend zu erweitern.
Kommunen
Kommunen
Städte und Kommunen können ihre individuellen Routing-Angebote mit unseren multimodalen Routing Services gestalten und optimieren: Smart City Apps, Mobilitätsportale und andere kommunale Digitalangebote. Hierfür können grundsätzlich alle relevanten Mobilitätsarten von Fuß- und Radstrecken über Shared-Mobility-Angebote, dem ÖPNV bis zum PKW berücksichtigt werden.
Darüber hinaus
Darüber hinaus
Die Routing Services bieten allen aktiven Personen, Unternehmen und Organisationen in NRW die Möglichkeit, flexible Routenberechnungen in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren. Multimodale Mobilitätslösungen lassen sich damit leicht implementieren und nahtlos in bestehende digitale Angebote einbinden.
So funktionieren die MOBIDROM Routing Services
Die Routing Services bestehen aus drei einfach zu integrierenden Schnittstellen:
Intermodale Routing API zur Reiseplanung unter Berücksichtigung verschiedener Mobilitätsangebote.
Geocoding API für die Umwandlung von Adressen in Koordinaten und umgekehrt.
Tile Server API zum Abruf von auf OpenStreetMap basierenden Vektor- oder Raster-Kacheln zur Kartendarstellung.
Die intermodale Routenberechnung basiert auf der Open Source Software MOTIS. Sie wird stetig durch die Community weiterentwickelt und kontinuierlich um weitere Funktionen ergänzt.

Die Highlights der MOBIDROM Routing Services
Mit Nutzung der Routing Services ergeben sich neue Möglichkeiten für Ihre eigenen digitalen Anwendungen. Ganz praktisch sieht das so aus.
0 €
Wir haben mit den Routing Services keinerlei monetären Anspruch. Das wird auch in Zukunft so bleiben.
Stetige Entwicklung
Unser Angebot greift aktuelle Entwicklungen und Neuerungen auf und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Damit nicht nur die Daten auf dem neuesten Stand sind, sondern auch die Technik, mit der sie zur Verfügung gestellt werden.
Lokale Stärkung
Die Routing Services berücksichtigen auch lokale Mobilitätsangebote und tragen so zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei.
Open Source
Wir halten MOTIS für eine viel versprechende und performante Open-Source-Lösung für deutschlandweite Instanzen zur intermodalen Routenberechnung, die wir unterstützen und auch selbst nutzen.
MOBIDROM Routing Services im Detail
Wie werden die Routing Services in der Praxis erprobt? Was steckt hinter den Schnittstellen? Hier finden Sie Informationen und Hintergründe rund um unsere Routing Services.
MOBIDROM Routing Services nutzen die MOBIDROM Datenplattform
Die Routing Services sind eng mit unseren anderen Produkten und Anwendungen verknüpft. Sie nutzen Daten der MOBIDROM Datenplattform und stellen dem Verkehrsportal Verkehr.NRW die Schnittstellen für die Routenberechnungen bereit. Neben den Routing Services bieten wir weitere innovative Produkte und Anwendungen, die bereits jetzt oder perspektivisch auf die MOBIDROM Datenplattform zugreifen. Erfahren Sie hier mehr über unsere einzelnen Angebote.

Sie wollen mehr über die MOBIDROM Routing Services erfahren?
Kontaktieren Sie uns! Die Routing Services werden aktuell entwickelt und können nach Absprache in einer ersten Entwicklungsstufe schon jetzt getestet werden.
Haben Sie Interesse an einem Test oder Fragen zu unseren Routing Services? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Dr. Lars Röglin
Product Owner
Routing Services
lars.roeglin@mobidrom.nrw
+49 (0)162 9699483