Das zentrale Verkehrsportal für Nordrhein-Westfalen: MOBIDROM Verkehr.NRW
Das zentrale Verkehrsportal für Nordrhein-Westfalen:
MOBIDROM Verkehr.NRW
Über Verkehr.NRW erhalten Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen für Ihre Reise. Zentrales Element ist eine Karte, auf der übersichtliche Informationen zu unterschiedlichen Verkehrsmitteln dargestellt werden. Das Verkehrsportal bietet unter anderem einen Routing Service für den öffentlichen Personennahverkehr, Auto und Fahrrad – auch intermodal.
Warum Sie von MOBIDROM Verkehr.NRW profitieren?
Verkehr.NRW ist regional verankert und das Team kennt die relevanten Ansprechpartner für Mobilitätsdaten vor Ort. Durch enge Verbindungen in Nordrhein-Westfalen ist das Team mit den lokalen Gegebenheiten bestens vertraut und kann die relevanten Informationen gezielt auswählen und verarbeiten. Enge Beziehungen zu den Datenliefernden in NRW sind eine zentrale Voraussetzung dafür. Die Qualität unserer Daten wird auf diesem Weg gesichert und stetig verbessert.
Bürgerinnen und Bürger
Bürgerinnen und Bürger
Die Services und Funktionen von Verkehr.NRW sind für alle Nutzerinnen und Nutzer optimiert und bieten verlässliche, präzise Informationen in Echtzeit aus dem Land. Für den öffentlichen Verkehr können Bus- und Bahnhaltestellen sowie Aushangfahrpläne mit Ankunfts- und Abfahrtszeiten dargestellt werden. Für den Autoverkehr zeigt das Portal die Verkehrslage, Warnhinweise, Sperrungen, Baustellen, Parkplätze, Standorte von E-Ladesäulen und Kraftstoffpreise im Umkreis an. Für Reisen mit dem Fahrrad visualisiert Verkehr.NRW den Verlauf von Radwegen, einschließlich Höhenmetern. Unabhängig von den Verkehrsmitteln bietet Verkehr.NRW die Möglichkeit, individuelle Routen darstellen zu lassen.
Kommunen
Kommunen
Verkehr.NRW unterstützt die regionale Mobilitätswende und fördert damit den nachhaltigen Verkehr vor Ort. Das Verkehrsportal lässt sich einfach in kommunale Digitalangebote, Apps und Internetauftritte integrieren. So können Bürgerplattformen oder kommunale Auskunftssysteme ihrer Zielgruppe eine bessere Reiseplanung ermöglichen und die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel fördern. Auch lokale Datensätze, die für große und internationale Plattformen oft keine Relevanz haben, werden vom MOBIDROM-Team unkompliziert eingebunden. Und weil das Verkehrsportal monatlich über 2,5 Millionen Mal besucht wird, ist damit auch für eine hohe Sichtbarkeit kommunaler Inhalte gesorgt.
Hochschulen und Start-ups
Hochschulen und Start-ups
Mit anonymisierten Nutzungsdaten können Hochschulen und Start-ups perspektivisch die Entwicklungen eigener Innovationen sowie die Berechnungen von Modellversuchen vorantreiben. Gleichermaßen können einzelne Features durch Forschungseinrichtungen auf diese Weise weiterentwickelt und später in die Codebase des Verkehr.NRW-Hauptsystems zurückgespielt werden.
So einfach nutzen Sie MOBIDROM Verkehr.NRW auf Ihrer Website
Verkehr.NRW lässt sich kostenfrei als Informations- und Auskunftsservice auf Ihrer Website nutzen. Sie können die Anwendung unkompliziert und schnell einbinden.
Wie Sie Verkehr.NRW in nur drei Schritten in Ihre Website integrieren, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in unserer Video-Anleitung.
Die Highlights von Verkehr.NRW
Verkehr.NRW bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern viele wertvolle Funktionen für eine reibungslose Reiseplanung. Dabei hebt es sich mit besonderen Eigenschaften von der Konkurrenz ab.
0 €
Finanziert wird das Verkehrsportal durch die öffentliche Hand und ist daher komplett unabhängig und frei von kommerziellem Interesse.
NRW im Fokus
Verkehr.NRW ist regional verankert und das Team kennt die relevanten Ansprechpartner für Mobilitätsdaten vor Ort. Durch enge Verbindungen in Nordrhein-Westfalen ist das Team mit den lokalen Gegebenheiten bestens vertraut und kann die relevanten Daten gezielt auswählen und verarbeiten.
24/7
Verkehr.NRW ist sowohl als Website als auch als App verfügbar und ist in Echtzeit rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar.
Für alle
Verkehr.NRW ist bereits heute mit über 2,5 Millionen Besuchen eine der führenden Verkehrsplattformen. Anwendungsfreundlichkeit, einfache Bedienung und perspektivisch eine verbesserte Barrierefreiheit stehen für uns im Mittelpunkt. Durch User Studies, Befragungen und persönlichen Kontakt nehmen wir Ideen auf und entwickeln Features des Portals kontinuierlich weiter.
MOBIDROM Verkehr.NRW im Detail
Verkehr.NRW bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern viele wertvolle Features für eine reibungslose Reiseplanung. Dabei hebt es sich mit besonderen Eigenschaften von der Konkurrenz ab.
MOBIDROM Verkehr.NRW nutzt
die MOBIDROM Datenplattform
Verkehr.NRW wird direkt verbunden mit unserem Herzstück: der MOBIDROM Datenplattform. Dadurch profitieren Nutzer stets automatisch von den aktuellsten Mobilitätsdaten. Neben Verkehr.NRW bieten wir weitere innovative Produkte und Anwendungen, die auch eine Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten einfacher und effizienter gestalten. Erfahren Sie hier mehr über unsere einzelnen Angebote.

Sie wollen mehr über MOBIDROM Verkehr.NRW erfahren?
Kontaktieren Sie uns! Wir erläutern Ihnen gern ausführlich die Funktionen, erarbeiten Einsatzmöglichkeiten für Ihren individuellen Anwendungsfall und unterstützen Sie bei der Implementierung in Ihr Angebot.

Dr. Johannes Götz
Product Owner
Verkehr.NRW
johannes.goetz@mobidrom.nrw
+49 (0)172 2030481