10 Jahre SEVAS Was vor zehn Jahren als visionäres Pilotprojekt begann, hat sich heute zu einem wichtigen Digitalisierungswerkzeug für die Verkehrssteuerung in Nordrhein-Westfalen entwickelt: SEVAS. Die Plattform liefert kommunale Daten für eine effiziente und stadtverträgliche Lkw-Navigation – für mehr Sicherheit, weniger Emissionen sowie zur Unterstützung des Wirtschaftsstandortes NRW.
10 Jahre SEVAS
Was vor zehn Jahren als visionäres Pilotprojekt begann, hat sich heute zu einem wichtigen Digitalisierungswerkzeug für die Verkehrssteuerung in Nordrhein-Westfalen entwickelt: SEVAS. Die Plattform liefert kommunale Daten für eine effiziente und stadtverträgliche Lkw-Navigation – für mehr Sicherheit, weniger Emissionen sowie zur Unterstützung des Wirtschaftsstandortes NRW.
Meilensteine aus 10 Jahren SEVAS
2015
Kick-off des Projekts SEVAS unter der Federführung des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und des Landes NRW
Mit der Vision, Lkw-Verkehre in NRW intelligenter zu steuern, geht SEVAS an den Start. Ziel: Unter Einbeziehung der hervorragenden Kenntnis der kommunalen Partner über ihre Infrastruktur sollen Schwerlastverkehre sicherer, effizienter und umweltfreundlicher fahren können.
2016
Konzeptionierung und Ausschreibung des Digitalisierungswerkzeugs SEVAS
Die Anforderungen an eine Software, die die Erhebung einer entsprechenden Datenbasis ermöglicht, werden unter kommunaler Beteiligung (Bottom-up) entwickelt.
2017
Start von SEVAS-Web und Mobile-App
Es folgt die Pilotphase mit Fokus auf Erfassung und Analyse von Verkehrsdaten zur Optimierung des Lkw-Verkehrs in 148 Kommunen und 12 Kreisen des Rheinlands. Die ersten digitalen Routing-Empfehlungen entstehen – basierend auf kommunalen Informationen zu Durchfahrtsverboten, Brückenhöhen oder Gewichtsbeschränkungen.
2018
Erweiterung des Datengebiets vom Rheinland auf ganz NRW
Nach der erfolgreichen Pilotierung im Rheinland wird das Projektgebiet Ende 2018 auf ganz NRW ausgeweitet. Kommunen und Kreise werden landesweit mit den SEVAS-Systemen vertraut gemacht. Ziel ist es, NRW-weit verlässliche, kommunale Daten für verschiedenste Lkw-Routing-Systeme bereitzustellen.
2021
Auszeichnung mit dem Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Best Practice“ für die innovative Lösung zur Lkw-Navigation
SEVAS wird für seine wegweisende Lösung mit dem Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie "Best Practice" ausgezeichnet. Der Preis würdigt insbesondere den innovativen Ansatz, lokale Verkehrsbeschränkungen wie Durchfahrtsverbote oder Brückenlasten digital für Navigationssysteme nutzbar zu machen sowie den Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur Reduktion von Emissionen – ein großer Erfolg für das gesamte Projektteam.
2022
Mehr als 300 Kommunen beteiligen sich an SEVAS und dem Ausbau der digitalen Infrastruktur.
Bereits über 300 Kommunen und Kreise beteiligen sich an SEVAS – die Software ist damit landesweit eine zentrale Komponente für intelligentes Lkw-Routing. SEVAS hat sich zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen öffentlich-privater Zusammenarbeit entwickelt.
2025
SEVAS feiert 10-jähriges Jubiläum und wird Teil von MOBIDROM
Pünktlich zum zehnjährigen Bestehen wird SEVAS Teil von MOBIDROM. Damit wird SEVAS noch stärker in die Digitalisierungsstrategie des Landes integriert – als zentrale NRW-Datenbasis für Lkw-Navigationsdienste.
Heute ist SEVAS mehr als nur ein Projekt – es ist ein fester Bestandteil der digitalen Mobilitätsstrategie des Landes NRW. Mit der Integration in MOBIDROM wird die nächste Entwicklungsstufe eingeläutet: Nach zehn Jahren kontinuierlicher Entwicklung, ist dies ein Jubiläum, das gleichzeitig der Startpunkt für das nächste Kapitel ist: Die Anbindung an die MOBIDROM Datenplattform für besseren, schnelleren und einfacheren Zugang der Mobilitätsdaten und deren zentraler Bereitstellung.
Sie wollen mit uns Geschichte schreiben?
Wenn Sie Teil von SEVAS werden und von effizienterem Lkw-Routing profitieren möchten, kontaktieren Sie uns!
Im Gespräch erarbeiten wir mit Ihnen gerne Einsatzmöglichkeiten für Ihr Angebot und unterstützen Sie bei der Implementierung sowie im laufenden Betrieb!

Dominik Paaß
Product Owner
SEVAS
dominik.paass@mobidrom.nrw
+49 (0)152 09963406